Unterrichtsmaterialien
Praxis der Naturwissenschaften
Biologie in der Schule
„Wo geht es unseren Bienen gut?“ Fächerverbindende Sammelgebietsanalyse eines Honigbienenvolkes mit Hilfe von Geoinformationssystemen (GIS)“
Autor*innen: Andrea Möller, Nadine Pasch, Miriam Nachtwey, Johannes Stoffels & Leif Mönter
Inhalt: Honigbienen haben eine große Bedeutung als Bestäuberinsekten, sind jedoch weltweit bedroht. Mit Hilfe von Geoinformationssystemen können Standortfaktoren für Bienenvölker untersucht und beurteilt werden, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen.

